Thema: Kühler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2006, 22:23   #11
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühler

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
die nach dem abstellen steigende wassertemperatur des MOTORS zu senken, indem man den wasserkreislauf in schwung hält und durch den kühler pumpt. in verbindung mit nem e-lüfter natürlich. kann man mit zeitrelais machen klar. aber besser mit temperaturschalter. was eigentlich sinnvoller ist. denn oftmals haste erst 5-10 minuten nach dem abstellen den heißesten punkt erreicht.
hallo

nach meinem wissensstand pumpt man das wasser gar nicht durch den kühler, sondern nur durch den kopf und durchs thermostatgehäuse, wenn man die pumpe anstatt dem heizventil reinsetzt...

meiner meinung nach ist eine zeitschaltung sinnvoller, da sie die hohen temperaturen nie aufkommen lässt sondern schon von anfang an die wärme abträgt.

gruss dusko

p.s.: hab auch die von bosch.. mit den 20mm anschlüssen (soll genau passen an die schläuche), aber hab sie noch nicht montiert.
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten