Es ist allerdings besser man fährt kältere wie zu heiße
Sonst schmilzt die weg und fukt zum Kolben was net gut für den Kolbenboden is. So als beispiel was passieren kann.
Ich z.b. geh jetzt z.b. wenn ich keine ahnung hab wie heiß die verbrennung wird beim tuning her und nehm ne recht kalte und dann schau ich mir die halt ab und an mal an wenn die zurußen dann brauch ich wärmere.
was auch hilft wenn man mit wasser Methanol zusätzlich fährt dann putzt das gewaltig. Auch die kerzen damit gehts dann auch bissl kälter.
Wichtig was ich auch noch nicht ewig weiß erst seit nem Jahr oder so, ist das man mit steigenden Druck immer weniger Elektrodenabstand braucht weil der Funke immer schwerer überspringt bei viel Überdruck. Kurzer Zündfunken ist dann allerdings schlechter für wenig und keinen Druck. Bleibt immer beim probieren.

Außer man weiß grundsätzlich das bei dem jeweiligen Motor mit dem und dem Druck.
Am besten aufschluss gibt ein Kerzenbild wenn man auf der Autobahn vollgas fährt ne weile dann auf nen Parkplatz runterfährt und direkt Motor aus und nachsehen wie die Kerzen aussehen. Dürfen dann nicht schwarz sein.
PS: ist aber wieder weniger gesund für den Turbo so ohne Nachlaufen.
Allerdings wenn man wieder länger im Stand laufen lässt verfälscht es auch das Kerzenbild.
Aber zu extreme Verrußung sieht man auch so wenn man mal nachsieht.