Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2006, 11:17   #8
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...

Zitat:
Zitat von Bleifuss Beitrag anzeigen
Es ist gar nicht Möglich, einen Motor so zu bauen, dass er 100 Jahre hält...
naja, das mit dem ewig ist natürlich mehr symbolisch zu verstehen
die frage ist mehr, ob die supras unter diesen umständen "zkd-probleme" HÄTTEN? sie sind ja bekannt dafür, denn normal ist es ja nicht dass eine zkd nach 10-15 jahren bzw. ø150'000km flöten geht - finde ich...

das mit den physikalischen bzw. chemischen tatsachen klingt einleuchtend. materialermüdung ist das eine...dass aber KEINE EINZIGE supra von einem zkd-schaden verschont wurde ist das andere. darum frage ich ob mit einem anständigen kühlsystem die materialermüdung wie bei anderen autos (toyotas ) eintreffen würde oder ob die zkd (explizit) bei der supra ein schwachpunkt bleibt...?



gruss
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten