Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2006, 14:47   #24
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölverbrauch mit überholten Motor

Mich wunderts ja selbst. Aber ist wirklich so. Der Ölverbrauch ist nicht feststellbar.
Und ich fahre nur selten kurzstrecken. Falls wieder die Theorien über Wasser im Öl aufgestellt werden sollten.
Glaubt es oder nicht, mir egal. Ich freu mich über meinen Top Motor.

Hier ein kleiner Auszug aus der Techn. FAQ: Was man beim Einbau von Schmiedekolben beachten sollte

"1.) Schmiedekolben dehnen sich tatsächlich etwas stärker aus als die Orig. Kolben, deshalb muß deren Verwendung schon beim Bau des Motors (bzw. der Bearbeitung durch den Instandsetzer) mit eingeplant werden. Der Vorteil liegt darin, daß mit den Total Seal Ringen eine absolute Dichtigkeit erreicht wird, der Ölverbrauch also gegen 0 (ZERO) tendiert
Ich empfehle unseren Kunden, den Motor beim ersten Start (also wenn er völlig kalt ist), so 3-5min. im Leerlauf zu betreiben und danach erst loszufahren. Damit sind die Kolben in jedem Fall auf Betriebstemperatur und können ihr volles Potenzial ausspielen."
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten