Morgen die Herrschaften!
Ich möchte da auch noch meinen Senf dazugeben...
Ein frisch aufgebohrter Motor wird ja nach dem Bohren gehont. Dies ergibt am Schluss diesen wunscherschönen Kreuzschliff an den Zylinderwänden
Diese Honspuren haben unter Anderem die Aufgabe, dass sie winzige Ölmengen aufnehmen und so eine Schmierfunktion übernehmen.
Jetzt iss'es aber so, dass bei einem neu gehonten Zylinder diese Honspuren noch reichlich tief sind (bis 0.005mm). Während den ersten paar tausend km reduzieren sie sich dann dank einem anfänglich grösseren Verschleiss (wegen geringerer Auflagefläche der gleitenden Teile) dann rasch auf ca. 0.001 bis 0.002mm, wo sie dann auch für lange Zeit verharren.
Die Krux: Neue - tiefe - Honspuren nehmen mehr Öl auf als eingefahrene Zylinder! Dies ist notabene der Grund, weshalb nigelnagelneue Automotoren anfangs einen höheren Ölkonsum haben als "eingefahrene".
Nimm als Honspur vereinfacht ein auf dem Kopf stehendes gleichseitiges Dreieck an und schaue was passiert, wenn Du die Höhe dieses Dreiecks um die Hälfte reduzierst. Die Fläche des Dreiecks wird sich um einiges mehr als die Hälfte reduzieren!
So siehst Du: Tiefe der Honspuren um die Hälfte reduziert = Ölverbrauch um ca 2/3 gesenkt.
Also: Keine Panik auf der Titanic - ein frisch gehonter Motor verbraucht in der ersten Zeit nun mal mehr Oil of Olaz!
Was den Turbo angeht:
Wenn die Lager nicht mehr gut sind, dann zieht er Öl von ebendiesen Lagern. Lagernichtmehrgut muss nicht zwingend durch hohes Spiel der Welle diagnostizierbar sein. Wenn die Karre mal mit zuwenig Öl bewegt wurde, fahren die Lager vom Föhn blitzartig gen Turbohimmel. Zuwenig Öl = Furchen in den Lagerschalen = Ölverbrauch.
Mein Tipp:
Fahre mal 10 bis 15 tkm mit dem wunderbar neuwertigen Motor und beobachte den Ölverbrauch. Wenn der nachher immer noch so hoch ist, kannste den Turbolagern zu Leibe rücken. Wenn er noch zunehmen wird: Ja, dann dürfte der Motorenbauer was vermurkst haben.
Schreib dem Typen vorsichtshalber mal ne Mängelrüge, damit Du Dich so gut wie möglich abgesichert hast gegen Folgekosten. Nützt es nix - schadet es auch nix.
Gruss aus der Schweiz
Nik