Zitat:
Zitat von oggy
John, das Lexkit eliminiert den FC nicht
Es verschiebt ihn nur weiter nach oben, glaube es waren beim ct26
1,5 bar.
|
hast recht, eliminiert war falsch ausgedrückt.
Nucleon hat auch recht, ich meinte nur die wirkung ist gleich.
das FCON ist insofern besser weil das LMM signal unverändert bleibt (aus dem ja noch andere Werte/Zündungskennfeld ? berechnet werden). Allerdings stimmt das auch nur bis zum FC, was passiert beim FCON denn danach ? Ich nehme mal an die schätzen die Spritmenge überm FC nur nach der drehzahl ? VPC ist ja nicht Pflicht, damit würde es dann wieder berechnet.
Ich denke eManage mit PressureSensor ist da ebenbürtig bzw. genauer (und abstimmbar)