Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2006, 23:19   #10
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.733
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Getriebe Frage

so jetzt bin ich auch wach da hab ich ja echt was verpasst heute abend. Hatte die eingangsfrage nicht so ernst genommen weil da 5700 U/min stand

es gäbe nen langen 5. Gang, der wird aber dann so lang das du wirklich viel Leistung brauchst um das auszufahren. Dann ist der wagen aber in den unteren Gängen nicht mehr fahrbar außer mit gangabhängiger Ladedruckregelung. Eine Alternative wäre ein kürzeres Diff. dann kommst du ziemlich genau bei vmax 300 raus. Problem in den unteren Gängen ist das gleiche bzw. noch verschärfter. Ansonsten ist das maximal als Schongang zum Spritsparen sinnvoll, so als 4+E Getriebe wie´s in den 80er Jahren Mode war. Aber die Zeiten der Ölkrise kommen ja wieder

Theoretisch gibts durchaus die Möglichkeit Gangsätze anzufertigen. Allerdings ist da selbst 10 Stück als Kleinserie noch so wenig das das utopisch teuer wird. Und 10 Stück musst du in D (das einzige Land wo du das ausfahren kannst) erstmal verkaufen.

Rein rechnerisch läuft ne M/T bei 6250 U/min 265km/h. Wenn dir das wirklich nicht reicht kann man sowas bauen. Damit verdien ich mein Geld. Wie oben beschrieben, technisch geht das und ist gar nicht mal so teuer. Der ganze Kram rundrum macht´s bißchen aufwendig das das auch sinnvoll benutzbar bleibt. Und du solltest nochmal etwas Geld in die Bremse stecken.

Gruß

John aus Dresden
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten