Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2006, 09:17   #33
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Garagenlackierer im Forum ??

Wenn Du auch wieder mal meine Erfahrungen als Laien-selbst-ernannter-Meister-Lackierer nimmst..

da ich im Herbst Winter lackiert habe, waren die Heizstrahler schon zum Aufheizen notwendig. Jetzt ist es wohl warm genug. 20°C - 25°C ist die optimale Temperatur.

Um die Staubkörner zu vermeiden, hab ich die Seitenwände zuvor mit nem Gartenschlauck abgesprüht, ebenso den Fussboden. Aber nicht so viele Wasserlachen, da sonst Spritzer vom Boden auf den Lack gelangen könnten.
Gelegentlich hab ich die Seitenwände neu abgedeckt (Malerplane).

Mit dem Polieren (Feinschleifen ab 2000erKörnung - 4000, Polieren, Hochglanz) würd ich noch warten.
Ein paar Wochen. Ist so.
Stell den Wagen so oft es geht, in die pralle Sonne. Denn dann setzt sich der Lack, oder fällt noch ein Stück ein, und Du hast ne leichte Orangenhaut.

Ich hab einige Teile von mir spiegelglatt geschliffen und poliert. Und jetzt, seit er in der Sonne stand, bildeten sich kleine Senken (minimale orangehaut).

Ich benutz Scotch und 3M. Die 3Ms sind halt aufeinander abgestimmt.
Ich muss mir nur noch ne gescheite maschine fürs feinschleifen und polieren besorgen. Nicht so ein billigteil aus dem Baumarkt, mit Handgriffen auf beiden Seiten. Sind zwar Schwingschleifer, aber die taugen nicht viel.

Na, dann viel Erfolg.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten