Zitat:
Zitat von Wachmann
Habe heute zu dem original Ölkühler noch einen zweiten Ölkühler verbaut.
Der zweite ist aus dem zubehör. War der den Supra-Fly damals angeboten hat.
Auf jedenfall habe ich den zweiten Ökühler einfach in das vorhanden System mit eingeschleifft. Habe also einen Ölschlauch vom original Kühler abgemacht und an die eine seite vom anderen kühler angeschlossen. Auf der anderen seite wieder mit einem Schlauch raus und wieder an den originalen Ölkühler angeschlossen. (Ich weiß, verwirrend  )
Den zusätzlichen Ölkühler habe ich übergangsweise unter dem Frontblech direkt vor dem Wasserkühler verbaut weil ja genügend platz ist (keine Klima).
So, das eigentlich problem ist nun dass meine Öltemp. höher ist als vorher  .
Auf der Landstrasse komme ich nicht unter 100 grad (vorher 90 - 100)
In der Sadt 100 - 110 grad (vorher nie über 90)
Auf der Autobahn war ich heut noch nicht da die Öltemp sofort gestiegen ist wenn ich geboostet habe.
Ölpumpe ist leicht geschimmt, orginaler Ölkühler ist frei und durchgespült, öffnungsventil für Ölkühler ist geschimmt damit es etwas früher aufmacht.
|
durch den zweiten Ölkühler den du in Reihe geschalten hast, kann es nun passieren das der innere Öldruck sinkt und das Öl nun langsamer sich bewegt. Es wird so an den extrem heissesten Zonen nicht mehr schnell genug abtransportiert.
Lass den originalen weg und nimm nen Rennölkühler.
Sollte ruhig einer mit 17 Reihen sein.