Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2006, 22:40   #5
Elchsfell
Gesäßhuster, aber wie!?!
 
Benutzerbild von Elchsfell
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.877
iTrader-Bewertung: (7)
Elchsfell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

ich habe auch die XTD Stage III Kupplung verbaut (allerdings habe ich es gleich richtig gemacht, und eine Stahlflex-Kupplungsleitung eingebaut), und ich will Euch meine Erfahrungen mitteilen:

Als ich die das erste Mal gefahren bin, war ich eigentlich erstaunt, wie "einfach" sie sich fahren lässt.

Ich habe schon damit gerechnet, dass die Kupplung relativ direkt kommt und der Schleifpunkt nur sehr kurz ist, ist er auch, aber bei weitem nicht soo schlimm, wie ich es in den letzten paar Posts von den anderen gelesen habe. Es sollte auch nie vergessen werden, dass es sich um eine Sport-Kupplung handelt. Man kann schon sehr geschmeidig damit anfahren, mit ein wenig Übung, das Einzige, was man dann spürt ist halt das "Zittern" des gesamten Fahrzeugs, welches aber auch nur auftritt, wenn man mit niedriger Drehzahl anfährt. Nagut, im Stau stehen ist (selbst Erfahrung damit gemacht) nicht der Bringer, aber es is nicht so schlimm, wie es hier in dem Thread bisher rüberkommt.
Meiner Meinung nach kann jeder, der eine "normale" Kupplung im Griff hat auch die XTD Stage III in den Griff bekommen.

Zu dem Zittern:
Ja, das Auto zittert, wenn man mit zu wenig Drehzahl anfährt, und man merkt recht deutlich, wann die Kupplung gegriffen hat. Aber ein rattert, rasselt oder sonst irgendwas ist im Innenraum wie auch außen, wenn die Kupplung erstmal gegriffen hat nicht zu hören.
Außen wiederrum ist der Einkuppel-Vorgang an sich, wenn man die Supra kennt, deutlich zu hören, dass es sich hier nicht um die orginale Kupplung handelt:
Beim Einkuppeln, und nur da, ist ein deutliches Rasseln und Schleifen zu hören.

Ich habe mittlerweile genug Kilometer runtergespult und behaupte aus eigener Erfahrung, dass sich diese Kupplung einwandfrei mit ein wenig Eingewöhung von jedem fahren lässt. Selbst Bekannte von mir, die nicht wußten, dass eine Sportkupplung verbaut ist, waren in der Lage, damit anzufahren, zwar ein wenig ruppig, aber bisher hat das Ding noch keiner abgewürgt.

Ich hoffe, meine Erfahrungen konnten Euch ein wenig weiterhelfen.

Grüße
Das Elchsfell
__________________

Elchsfell ist offline   Mit Zitat antworten