Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2006, 12:15   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von MA70
Aber ein LLK mit gegenüberliegender Einlaß- und Auslaßseite ist auf jeden Fall besser, da die Luft durch den ganzen LLK muß, bevor sie wieder rausströmt. Hat er beide Anschlüsse auf einer Seite wie beim Spearco, strömt eine Teil der Luft direkt vom Ein- in den Auslaß (d.h., der Luftstrom wird sich hauptsächlich auf der Beifahrerseite des LLK abspielen und er wird nicht so gleichmäpig durchflutet) und die Luft wird nicht so richtig runtergekühlt.
Dann kann man bei dem mit links und rechts ein/ausgang aber auch sagen: da wird ein teil von links unten direkt nach rechts unten direkt durchsausen, warum sollte die luft dann bei dem nach oben, durch den kühler, und andere seite wieder runter. In beiden fällen muß die luft vom eingan erst durch den gesamten tank strömen. ob nun von einer seite zur anderen, oder von unten nach oben, naja... Dann wärs bei dem mit links/rechts ja auch besser, nen keilförmigen tank links rechts zu haben, und den zugang in der mitte vom tank.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten