Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2006, 10:56   #6
wolle
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von wolle
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: RE [Ruhrpott Cruiser]
Beiträge: 2.292
iTrader-Bewertung: (18)
wolle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Zitat:
Zitat von oggy
Ja mit den Augen hab ich es ein wenig, habe aber ein gutes ZF.

Gut dann frage ich Dich lieber caligula, worin besteht der Unterschied zu besser und "normal" Wärmebehandelt? Und weil Du in der ersten Reihe sitzt, gleich noch mal die Frage: Was bedeutet Wärmebehandelt? Soderle los,los los gogeln!


bei Sandtler stehts so:


Durch die Entspannung des Materials kann es – selbst bei den
hochwertigsten Bremsscheiben - z. B. zu Rißbildungen, den
sogenannten Spannungsrissen und zu Verformungen kommen,
die sich teils minimal, teils gravierend negativ bemerkbar machen.
Die hier angewandte sehr aufwendige Wärmebehandlung bringt
die Eigenspannungen kontrolliert , das heißt ohne Risse und
Verspannungen aus dem Material heraus. Jede einzelne Scheibe
wird über 36 Stunden bei gleichbleibender Temperatur, gleichem Druck,
gleicher Feuchtigkeit usw. behandelt. Die optimalen Werte hierfür
wurden in unzähligen Testreihen ermittelt. Die beim Bremsen erzeugte
Wärme verursacht bei den so „veredelten“ Scheiben keine Material-
Entspannungen mehr, sondern wird direkt schneller abgeleitet.
Die derart aufwendig stabilisierten Bremsscheiben wurden bisher
vornehmlich im Rennsport und in verschiedenen Luxus-Fahrzeugen
eingesetzt.
wolle ist offline   Mit Zitat antworten