War bei mir auch. Wenn du die Verkleidung abmachst und bei heruntergelassener Scheibe von oben reinschaust, siehst du zwei Führungsbürsten. Sehen aus wie die Dinger die unter Haustüren schonmal dran sind. Diese drücken sich im Laufe der Jahre platt. Diede Bürsten sind um einen Metallhalter gewickelt. Wenn du zwischen Bürste und Halter ein schmales Blech(Unterlegscheibe, 1ct

) drunterschiebst, wird die Scheibe wieder fester angedrückt und hört auf zu Klappern.
Das Teil nennt sich Scheibenführung und wird auch im Werkstatthandbuch beschrieben wie es einzustellen ist. Seite: KA-12