Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2006, 10:33   #5
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Willi Thiele
Einfüllschraube sitzt auf der linken Seite vom Getriebe ziemlich weit oben getriebe soweitauffüllen bis es raus läuft alle Füllangaben beziehen sich auf ein ausgebautes Getriebe ,dein Rasseln kann auch von der Kupplung kommen
Kupplung: SPEC Stage 2 Clutch for 1986-92 Supra
Schwungscheibe: Spec Lightweight Aluminum Flywheel for 1986-92 Supra
(also vom selben Hersteller)
Schwungscheibe wurde zusammen mit Kurbelwelle beim Instandsetzer feingewuchtet.
Die Geräusche haupsächlich bei 2.000 - 3.000 UpM auf (beim Beschleunigen).

Beim Ausbau des Getriebs hab ich damals das Öl hinten zur Kardanwelle ausgekippt.

Wenn die Einfüllöffnung auf der Fahrerseite ist, was für eine Schraube habe ich dann auf der Beifahrerseite? Ne fette Schraube, unterhalb der Mitte... (dachte, das wär die Ablassschraube, deswegen hab ich die Einfüllschraube auch auf der Beifahrerseite gesucht...)
Im EPC sehe ich es jetzt auch.
Mist, jetzt hab ich keine Dichtungen. Sind das wieder so Presspappedichtungen wie für die Ölablassschraube?
Welchen Durchmesser haben die Schrauben (Ablass- und Einfüll)?
Dichtungen aus dem Baumarkt?

@Elchsfell:
Das mit dem Finger reinhalten und nach dem Öl tasten,
so hab ich es an all meinen früheren Wägen früher praktiziert.
Bloß wenn man auf der falschen Seite sucht (wegen der blöden fetten Schraube...)
Inbus is nicht; könnt echt reinfallen! Ne, ne, da muß der Finger herhalten...

Merci.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten