Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2006, 11:35   #68
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Sumi:
Da ist doch der Punkt! Du sagst es doch gerade selber. Der finanzielle Aufwand ist immens! Allein schon um nur den Motor (nur den Motor) bei 500PS noch standfest zu bekommen. Dann kommt noch der finanzielle Aufwand für entsprechend hochwertige Reifen, entsprechend hochwertiges Fahrwerk, Bremsen, natürlich auch Kupplung und wohl weitere Kleinigkeiten. Das geht ins Geld wie kaum was anderes. Aber es geht.
Jürgen schraubt, Jürgen ist ein Schrauber durch und durch. Aber Jürgen ist sicher kein Millionär. Ich weiss nicht, ob er schraubt um zu optimieren oder ob er schraubt um defekte Teile 1:1 zu tauschen. Aber auch hier ist klar, dass es bei extrem hohen Fahrleistungen immer auch extrem starke Bauteile (und extrem teure +g+) gibt, die man verwenden kann. Wenn einem die finanziellen Mittel natürlich nicht gegeben sind, ist es doch auch blödsinn, sich über sowas Gedanken zu machen. Wer in Deutschland hat schon soviel Geld in seine MK3 gesteckt wie du? Du weisst selbst, wieviel Geld allein Motorumbauten verschlingen, deine Optik wie Lack und Leder ( ) sind da nur zusätzliche Kosten.

Zitat:
Zitat von HE-MAN
dass die technik fortschritte gemacht hat streit ich nicht ab. dass die neuen automobile gut fahrabar sind trotz unmengen an ps und drehmoment streit ich auch nicht ab. ABER nur eine teuere, neue kupplung in eine 20 jährige supra zu schmeissen und das gefühl haben es geht genau gleich wie bei den besagten automobilherstellern ist meiner meinung nach falsch.
Fullstop! Habe ich niemals behauptet, dass man um 500PS normal fahren zu können, einfach nur ne urig teure Kupplung reinwerfen muss. Es wurde die Kupplung (von irgendjemandem von euch) angesprochen und ich habe "nur dieses Thema _Kupplung_ aufgefasst und wollte nur anmerken, dass es durchaus krasse, teure, aber leicht fahrbare Kupplungen gibt".

Zitat:
Zitat von HE-MAN
nur schon die tatsache dass die supra KEIN esp hat, würd mich stutzig machen bei über 350ps (vor allem im winter).
Ich bin den Polo meiner Freundin (55PS *g*) nun schon viele viele Tausende Kilometer gefahren, ich habe sowohl bei Regen, als auch bei Schnee und vor allem bei Glatteis das ESP generell aus... es ist furchtbar, wie die kack Elektronik ins Fahrverhalten eingreift.. selbst wenn ich rutsche und entsprechend gegenarbeiten will um es zu kontrollieren, die Elektronik macht was sie will... die Elektronik weiss nicht wie die Straße aussieht, die Elektronik weiss nicht ob Kurven kommen oder nicht, die Elektronik weiss garnix... die weiss nur "uh reifen durchdrehen, schnell Drehzahl begrenzen".

Um die Leistungsschraube etwas höher zu drehen:
5er Golf Turbodiesel 2 Liter (normal 140PS) Öttinger getuned, Sportfahrwerk, fast 180 PS mit Drehmoment untenraus was eine Supra niemals haben könnte (eben Turbodiesel zusätzlich chipgetuned).
Auch schon vieeeeeeele viele Tausende Kilometer gefahren... bei schlechten Straßenverhältnissen, wie auch beim Polo, habe ich das ESP grundsätzlich immer aus... Passe natürlich auch meine Fahrweise an. Was haben Menschen vor 10 Jahren gemacht, wo´s noch kein ESP gab und selbst ABS noch fast bei kaum einem Auto Serienausstattung war? Die Unfallstatistiken sind wegen ABS und ESP nicht gesunken, leider nehme ich in meinem Umfeld immer wieder wahr, dass solche elektronischen Spielereien die Leute noch zum Rasen ermutigt, schließlich ist das Auto ja in der Lage, jeden Fahrfehler abzufangen.

Zitat:
Zitat von HE-MAN
den will ich sehen, der mit 500'000ps, eine stage xy (üngelöst) kupplung, t040'000lader und 37'000'000bar ladedruck () im winter, die garagenzufahrt hinausfährt!!! das geht so gut wie trocken f*icken.
Ja stimmt... trocken ********en is echt nich ^^ aber beim Anfahren wären wir auch wieder bei der Kupplung, egal wieviel Drehmoment das Auto untenrum eben aufbaut oder nicht.. aber das ist doch auch nur ne Gewöhnungs- und Übungssache.

Zitat:
Zitat von HE-MAN
man kann eine getunte supra alltäglich fahren, klar, an die starke kupplung gewöhnt man sich vermutlich mit der zeit, aber als alltagstauglich betrachte ich ein auto in das man einsteigen und (egal ob regen, sonne oder schnee) fahren kann. ohne im winter, schon bei serienleistung, zum teil nicht mal auf einer graden ebene vorwärtszukommen. dementsprechend definiere ich die supra als bedingt alltagstauglich.
Und hier ist wohl der Punkt, der zwei Welten auftut... Es gibt a: Die Leute, die selbst mit der Serienleistung schon Probleme haben, auf der Straße zu bleiben (wie du gerade schreibst), und es gibt die, die "meinen" (ich auch) dass es kein Problem sei. Nun, ich verstehe es wirklich nicht. Ich bin vorher nen 50PS Fiesta gefahren, ich fahre nun den 2. Winter die Supra und ich bin noch nicht ein einziges Mal gerutscht (zur Verdeutlichung: Ich muss jeden Tag 15KM zur Arbeit, Landstraße und dann noch 2x die Woche zur Berufschule, 28km..... also manchmal fast 60km am Tag nur "Pflichtfahrten"). Da fragt mich keiner, ob ich bei Glatteis fahren will oder nicht, ich muss halt. Und ich passe meine Art zu Fahren den Gegebenheiten an, wie schon gesagt. Ich bin mit dem 50PS Frontkratzer Fiesta übrigens auch mit 30 über die Landstraße geschlichen, wenn sie bis obenhin mit Schnee bedeckt und nicht geräumt war (was bei uns hier in der Gegend öfter der Fall ist). Und mit der Supra mache ich das auch nicht anders. Selbst WENN (was bisher nie der Fall war!) die Supra bei den (doch eher zu belächelnden +g+) 30km/h auf schnee oder eis mal die Beinchen drehen lassen sollte, wäre es was anderes, als wenn sie dies bei 50,60,70 tut und der Wagen dann in die Böschung abgeht. Einen Winterwagen kaufen, weil man die Supra (Salzwasser, etc) schonen will, kann ich immer verstehen! Muss ich nicht machen, kann ich nachvollziehen. Aber wer einen Winterwagen kauft, weil er meint, die Supra (oder jeden anderen "geliebten Wagen") kaputt zu fahren, das kann ich nicht verstehen. Das kommt schon fast so rüber als wäre ein billiges kleines Winterauto ein Freiticket zum "Im Schnee die Sau rauslassen und wenns kaputt is, scheiss drauf" ... dafür ist das Geld auch zu schade.

Zitat:
Zitat von HE-MAN
gruss HE-MAN

edit:
ausserdem bin ich kein so "boah 500ps 20euro kupplung ebay typ" und bitte dich höflichst mir keine solchen unterstellungen zu machen. das hat nichts mit'em thema zu tun...
Echt nich?! Nein, sorry war auch nicht böse gemeint. Aber leider gibt´s die Leute und das nicht nur unter Suprafahrern sondern bei allen "Tuningszenen". Meine Einstellung ist halt, wenn ich nicht viel Geld habe, muss aber unbedingt so ein Auto haben was mir Haut und Haare vom Kopf frisst, dann muss ich möglichst sinnvoll Geld investieren... also nicht Kotflügel, 265er Reifen, Boostcontroller und Spritcomputer etc... Sondern lieber die Schwachstellen des Autos ausbessern, das Geld eben lieber in einen besseren Abgastrakt, besseres Fahrwerk und die Motorschwachstellen ausmerzen.

Jeder sieht das halt anders, aber die Quittung bekommt man auf jeden Fall, wenn man dem Wagen (ist ja egal welchem) mehr abverlangt, als man als Fahrer (oder als Auto) eigentlich von Natur zu Leisten im Stande ist.

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten