Thema: Motorlager
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2006, 07:54   #11
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ bitsnake

hab das gerad im anderen Thread gelesen...

wollt hier nur noch mal meine PRAKTISCHEN Erfahrungen mit Motorlagern schreiben

ich habe ja selbst einen Ford Capri 2.8i umgebaut auf Kompressor V8 ...

Hab mir dafür extra so ein Meßgerät ausm Motorsport gekauft (nein nicht diese 0815 Dinger ausm ebay )

Nach Einstellung des Motormanagements mit Zündkurve,Breitbandlambda,usw. gings dann ans Tuning mit diesem Gerät...

Zu 90% ist jetzt der Motor eingestellt,den Rest bekommt man dann nur über den Prüfstand hin.

Das nur als Einleitung...

Der V8 hat bis jetzt über 520 Nm bei 2600 1/min.Die Leistung spielt dabei nicht die Rolle,ist ja eh nur ein "Abfallprodukt" aus dem Drehmoment des Motors.
Die org. Ford Motorlager funktionieren in diesem Extremumbau aber seit mittlerweilen 3 Jahren tadellos.Ich will damit nur sagen,daß denke ich ,wir uns das ganze theoretische Analysieren echt schenken können...

Halt wie die alten Erfinder ... learning by doing...

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten