Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2006, 22:11   #4
Andi
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 839
iTrader-Bewertung: (4)
Andi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Vorteil ist ja der geringere Staudruck weil die Waben größer sind.Schau einfach in den Kat und du kannst die größe der Löcher gut erkennen und gut durchschauen.400 Zellen(ca.MK 4) auf den selben Raum sind schon recht eng machen ein CO von 0,1(und etwas weniger) und 100 Zellen ein CO von 0,25.Bis 0,3 darf meine Karre haben bei der ASU.Das wichtige ist halt eigentlich die Metallträgerdicke der Waben,denn die stehen im Abgasstrom und verursachen den Staudruck.
Gruß Andi
Andi ist offline   Mit Zitat antworten