Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2006, 20:43   #8
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also nach meiner meinung solltest Du das Kühlwasser im Block auch ablassen um Öl im Kühlkreislauf mit rauszuspülen.
Neues Kühlwasser einfüllen (mit Glysantine Frostschutz)
Unbedingt einen Ölwechsel MIT Filter machen wegen Kühlwasser im ÖL.

nach Sumi´s Anleitung vorgehen und mit richtig eingestellter Zündung sollte sie dann sofort anspringen.

Den Wagen vorne etwas aufbocken damit der Kühlerdeckel der höchste punkt des Kühlsystems ist. (Kühlsystem entlüftung)

Wenn alles passt, dicht ist, kein Öl rausläuft usw. lass sie im Stand auf Betriebstemperatur laufen.

Dann ausschalten und nochmal alles kontrollieren.

(So hab ich es bisher immer gemacht und hatte noch nie Probleme)
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten