Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2006, 15:36   #19
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also ich fahre mit Walbro, Seriendruckregler & Breitbandlambda. Ich hatte bisher auch kein überfetten bemerkt. Und halte es deswegen für nicht unbedingt notwendig.

Es ist ja nun so, der Rückfluss könnte ja nur dann zu eng werden, wenn wenig eingespritzt wird. Also Leerlauf bzw. Teillastbereich. Bitsnake schrieb, dass die Pumpe auf 2 Levels läuft, kenne mich damit nicht so aus. Könnte ein Grund sein, warum es keine Probs gibt. Aber in beiden genannten Bereichen regelt die ECU ja eh nach Lambda nach, also selbst wenn der Systemdruck etwas steigt, wird das ausgeglichen. Man könnte jetzt natürlich mal nachmessen wieviel die ECU nachregelt, der Reg Riemer hatte das mal beschrieben wie man das macht in seinen Sachen über das Lexus Upgrade.

Leider kommt bei mir die Benzindruckanzeige prallel mit dem einstellbaren Druckregler rein, kann da also nicht viel weiter nachmessen.

Sehe aber auch kein Problem, das Ding mal sicherheitshalber zu entfernen, da die Hauptregelung ja wie gesagt beim Druckregler selbst liegt. Evtl. äußert sich der Strocker ja noch dazu, wenn er nicht vergrault wurde
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten