Funktion Öldruckstandsanzeige?
Wer kann mir einmal erklären, wie unsere Ölstandsanzeige funktioniert,
und besonders wichtig,
wie man den Sensor auf Funktion prüfen und messen kann?
In der Anlage Bilder von dem ominösen Teil
Ich hab mittlerweile drei von den Dingern (außerhalb des Motors) durchgemessen:
Schwimmer unten: 0 Ohm
Schwimmer oben: 0 Ohm
Das ganze in Öl getaucht:
Schwimmer unten: 0 Ohm
Schwimmer oben: 0 Ohm
Motor (nicht meine MKIII) mit abgestecktem Ölstandsgeber laufen lassen
Zündung ein: Lampe leuchtet
Motor ein: Lampe aus
Motor läuft: Lampe aus
(.. nach einer Weile, und nachdem ich etwas gas gegeben habe): Lampe brennt.
Nun das Ganze ausprobiert, indem ich an das Kabel einen bereits rausgeschraubten Ölstandssensor angeschlossen habe:
Zündung ein: Lampe leuchtet
Motor ein: Lampe aus
Motor läuft: Lampe aus
(.. nach einer Weile, und nachdem ich etwas gas gegeben habe): Lampe immer noch aus. Da kann ich warten, bis ich schwarz werde...
Hab das externe Testen auch mit Ölbad probiert...
Irgendwie kapier ich das nicht.
Wenn ich den Ölstandssensor an mein Ohr halte, und den Schwimmer betätige, kann ich ein leises Klacken hören (anscheinend, wenn der Reedkontakt, also der Magnetschalter, durchschaltet)
Aber ich kan verflucht noch mal nichts messen!!!
|