| Das Wasserproblem ist sekundär.Die Öltemperatur ist das eigentliche Problem, also ein
 größerer Ölkühler ( richtig groß, nicht für Motorradgröße)
 ist notwendig. Gleichzeitig ist der Umbau auf eine thermostatisch gesteuerte
 Ölzuführung zum Ölkühler notwendig.
 Bei Leistungen ab 400-500 Ps wäre eine größere Ölwanne, oder zusätzlich
 eine Zusatzölpumpe mit Tank und Kühlung notwendig, was auch eine Schmierung
 vor dem Motorstart ermöglicht (ausbaufähig).
 Ich habe dies  besonders auf der Autobahn bei Drehzahlen über 6000 Umdr.
 bemerkt.
 
				__________________V8 makes you smile with every Gallon per mile
 |