Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2005, 09:36   #26
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von emuel
übers forum ist mir lieber
kostet viel weniger als Auslandstelefonie.

Ich schau morgen mal zu einem Glaser bei mir, ob der irgendein bruchstück hat, was für mich paßt.

Also wenn ich mit dem 2000er fertig bin, müßte man sich ganz schön drin spiegeln können. wenn mit 1600er Lacke Poliert werden.

Manuel

P.S.: Das 2000er habe ich bei einem Maler und Inneneinrichter bekommen. Ist 14,3 x23 cm groß und kostet 0,84 € pro blatt
Den Lack möcht ich sehen, der mit 1600 Wassseschleifpapier poliert wird!

Da ich meinen neuen Lack grad schleife und poliere, verwende ich (auf dem neuen HS-Klarlack) in folgender Reihenfolge
evtl. 1200 Wasserschleifpapier (nicht immer, nur wenn zu große Unebenheiten im Klarlack sind)
1600 Wasserschleifpapier (nur wenn ich zuvor das 1200 verwendet habe)
2000 Wasserschleifpapier (von 3M)
3000 Schleifpad, nass (kein Bogen Papier, sondern Aufsatz für einen Exzenter)
4000 Schleifpad, nass (kein Bogen Papier, sondern Aufsatz für einen Exzenter)
Perfect it III Schleifpaste von 3M
Perfect it III Hochglanzpolierpaste von 3M
Perfect it III Hochglanzversiegelung von 3M

ich kann dir versichern, selbst mit 2000 Schleifpapier ist der Lack noch stumpf.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten