Zitat:
Zitat von Nucleon
Also mit so ner Temperatur im Leerlauf ist nichts gewonnen, außerdem möchtest du deinen Motor doch sicherlich seinen thermischen Frieden lassen (ZKD....)
Also entweder dein Mech, weiss was zu tun ist oder nicht...
Du kannst jedoch mit dem S-AFC nicht über 0,8 bar anfetten, wenn man nur den FCD dabei benutzt. Das S-AFC manipuliert nunmal das LMM signal, der FCD begrenzt dieses, da es den Fuel Cut auslöst. Wenn du nun unter volllast anfettest, erhöst du den Wert vom LMM Signal, dies kommt aber nicht an, da der FCD es nicht so hoch durchläst. Falls doch (oder ohne FCD) würdest du in den Fuel Cut kommen. Es geht so also nicht.
Lösungen sind Lex Riemer Kit, F-Con, benzindruckregler (bis ca. 1 bar), e-manage und in der Preisklasse aufwärts. Bzw. eine Lösung hast du ja bereits getestet, wenn du es mit einem S-AFC kombinierst hast du die einstellmöglichkeiten die du vermisst. Oder du benutzt die Kombination F-Con + GCC.
|
Wenn er einen FCD (Fuel Cut Defencer) drin hat, kann er auch über 0,8 anfetten. Dafür baut er das Ding ja auch ein.Ohne FCD würde er gar nciht erst über 0,8 kommen. Wenn er F-Con ud GCC benutzt braucht er auch ein S-AFC mehr. Lex Riemer hebt den FCd auch nicht auf, sondern nur hoch.
Viele Grüße
Mark
P.S. Je nach Ausführung wird das S-AFC für halb offen und ganz offen eingestellt.(Drosselklappe) Deshalb hat es ja auch die Funktion die Drosselklappenstellung anzuzeigen und wird an den Drosselklappenpoti mitangeschlossen.