Zitat:
Zitat von RED LOLA
ooohhhhhh herr gebe mir kraft und grizzly auch um den lagerschaden zu rep.
weil bei dieser steigung die ölpumpe nicht mehr im sumpf der ölwanne ist und somit trocken läuft A H M E N ....
|
was meinst du mit "dieser steigung"? so im 60°-winkel an die wand gelehnt?

wenn das mit der steigung am berg so kritisch ist, warum verrecken dann die pleuellager nicht reihenweise, wenn man mal ne längere bergauf-strecke hochbeschleunigt und damit das öl sogar noch durch die beschleunigung nach hinten treibt? dafür sind ja die vertiefung und die prallbleche in der ölwanne da....dachte ich

vielleicht habt ich ja auch was falsch verstanden
die steigung muss ja nur so hoch sein, dass die kühleröffnung der höchste punkt im kühlsystem ist.
zumindest hab ich sowohl meinen kühlkreislauf schon des öfteren auf diese weise entlüftet als auch schon zahlreiche male längere zeit bergauf beschleunigt, aber bisher ist noch kein lagerschaden in sicht - vielleicht mach ich ja irgendwas falsch
