Zitat:
Zitat von Götti
Hallo
Wenn die Grauen Stecker (bei ECU) noch ganz sind würd ich den Kabelbaum fachgerecht flicken - einzelne Stecker (BSP Düsen) kann ich Dir gratis liefern - sollte halt einer Fachgerecht machen dann funzt des scho...
Nen kompletten hab ich nicht mehr -aber ein paar zerlegte für Stecker - machs so - das billigste.
Ich kenne gelbe (frühe Modelle) und graue Stecker bei der ECU - von denen gab es jeweils Automaten und Geschaltete Versionen.
Bei den Grauen gab es noch ne Änderung des Steckers bei den Kupplungen bei der Batterie und neben der ECU.
Das macht mindestens 6 verschieden Turbo Versionen - Kabelbäume wurden bei uns ausgeliefert.
Gruss Stephan
|
Zitat:
Zitat von Götti
Na wie Du willst...
Normalerweise altern ja vor allem die isolationen im Motorbereich - alles andere ist nicht so etremen Bedingungen ausgesetzt. Die PVC - Umantelung der Kabel leidet halt schon unter der Hitze - so wird se halt brüchig - der Litze selber schadet dae net.
Gruss Stephan
|
Ich hab schon einige Kabel früher mal angeschnitten (Abgriff für Zusatzinstrumente) und da waren die Kupferlitzen mit weissen Belag überzogen und hatten Grünspan. Also Oxidation. Und damit verändert sich auch der Leiterwiderstand. Und die machanische Festigkeit, und...
Das könnte somit auch zu falschen Messwerten führen (könnte) und somit zu manch Fehlverhalten unserer MKIII.
Ich komm mal auf dein Angebot der Stecker zurück.
"..einzelne Stecker (BSP Düsen) kann ich Dir gratis liefern "
Ich will neue 440er Düsen verbauen. Also mit originalem Anschluss.
Und ich würd gerne die drei grauen Stecker (über Handschufach) , am besten mit 40 cm Anschlußstrippen, erneuern.
Durch den Ruck waren die Stecker und die ersten cm am Meisten belastet.
Selbst wenn ich bei Toyota den Kabelbaum bestellen könnte:
Das Problem ist die Lieferzeit!
Ende November ist meine MKIII wieder auf der Strasse, d.h. auch der7oder irgend ein Motor-Kabelbaum.
Dann kommt der Neue Motorkabelbaum.
Dann darf ich bei eingebauten Motor die Kabel wechseln.
Ich hab die Kabel beim ausgebauten Motor getrennt (da ich nur den Rumpfblock und den Kopf zum Instandsetzer gegeben hab, ohne Anbauteile)
Und weiß, was das für eine Arbeit war.
Aber wenn der Motor schon komplett eingebaut ist, die Kabel wechseln??
Hab leider keine Japaner Hände.
Wäre das (na ja, mit etwas Anstrengung) machbar?