Hi Max,
ich bin jetzt einfach mal unverschämt:
ja, dann frag ich halt mal, was Du für einen Vorschlag hättest,
welche Komponenten verbaut werden sollten. Konkrete Vorschläge, mit Produktnennung.
Da Du ebenfalls eine MKIII fährst, kennst Du diese (und deren akkustische) Schwächen..
Ausgangslage:
Anspruchsvoller Hörer (selten Bum bum..) ein Orchester sollte so rüberkommen, wie deine Bühnenbeschreibung.
Natürlich will man das Gute dann auch ein wenig aufdrehen können (nicht wie die Rote Ampel Technos, mit Stil..)
Preis: nicht das billige Segment.
Auch ich strebe ein Aktivsystem an (für die Frontlautsprecher)
Meßmikrofon und Einmeß-SW wurden bereit bei Audio HiFi bestellt.
(die Hecklautsprecher sollen nur unterstützen, wenn ich das mal erlaube darf, zu sagen. Für Raumklan z.B.)
Es sollten die originalen 16er Auschnitte der Tür verwendet werden. Hochtöner müssen halt extra (Spiegeldreieck, A-Säule) verbaut und ausgerichtet werden)
Mein derzeitiges Clarion (9 Jahre alt, und nun betagt) sollte durch das Alpine CDA-9855R ersetzt werden (digitaler 2-Wege- oder 3-Wege-Aktiv-Frequenzweiche. Präzise Systemanpassung durch digitalen parametrischen 5-Band-Equalizer/grafischen 7-Band-Equalizer.) und hat meines Wissens noch einen seperaten Aux Eingang für meine DVD-Player.
Also, die Zentrale hab ich Dir vorgegeben, Du darfst den Rest (Verstärker, Boxen etc.) empfehlen.
Die Endstufe/n für das Frontsystem möchte ich auch irgendwo vorne verbauen (nicht wie jetzt im Kofferraum), um auch alle Kabelwege (Strom und Signal) kurz halten zu können.
Wie Du mal irgendwo erwähnt hast, macht es auch für mich keinen Sinn, Unmengen von Geld auszugeben, um das letzte Quentchen aus der Anlage herauszu holen.
Und als Subwoofer eine Kiste (gechlossen), die ich im Kofferraum unterbringe, und trotzdem das Dach noch einpacken kann. Das originale Reserverad soll erhalten bleinben (nix Einbau in mulde).
Ich will kein Pegelmonster (wegen Größe und Pegel)
Der Sub erhält natürlich eine eigene Endstufe.
Wenn die gesamte Anlage den vierstelligen Bereich überschreite, ist dies normal, bei den Anforderungen. Aber keine der Einzelkomponenten sollte die vier Stellen vor dem Komma überschreiten.
Jetzt frag nicht lang nach, sondern leg mal bitte los;
zur Not halt zwei Alternativen, eine klanglich wirklich sehr gute und eine high end.
Bin schon gespannt und freu mich auf das Ergebnis.
P.S.:
Ich hab immer Plus und Minus verlegt, und nie die Masse der Karosserie benutzt.
|