Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2005, 13:00   #8
Daggi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Tönisvorst/NRW
Beiträge: 1.230
iTrader-Bewertung: (0)
Daggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Bleifuss
Dichtungen:
15473-42010 Dichtung 90 Dichtung Ölrücklauf Turbo an Motorblock 4.50Franken
90430-12026 Dichtring 90 Kupferring für Öldruckleitung von Turbo 2.80Franken (2x bestellen)
17173-42010 Dichtung 90 Kollektordichtung 35.70Franken
90116-10025 Bolzen 90 Zu Zylinderkopf, Krümmerbolzen 1.90Franken (je nach dem, max 7 stk)
90179-10128 Mutter 90 Krümmer-Kopf (7Stk) 2.10Franken
Die Dichtung des 1rsten Kats sowie zwischen Turbo/Krümmer würd ich die alte verwenden, kein Problem.
Ich glaube, damit solltest Du auskommen.
Ich habe mal den EPC installiert und verglichen. Passt soweit alles.
Ich habe mit meinem Metallsachbearbeiter gesprochen, der meinte ich solle anstatt der Gewindebuchsen die Löcher aufbohren und M12 Gewinde reinschneiden und die entsprechenden Bolzen und Muttern nehmen. Geht das auch? Muss ich dann die Löcher am Krümmer auch vergrößern?
Muß man die Löcher aufbohren oder kann man vielleicht sogar direkt mit einem (3) M12 Gewindeschneidern in den Block gehen?
Bei mir sind mindestens die zwei hinteren Bolzen rundgedreht. Die anderen sehe ich ja erst, wenn ich den Turbo abhabe.

Was mir noch eingefallen ist: Wäre es nicht einfacher, den Öl/Wasserzulauf am Turbo zu lösen, dann brauche ich nur eine Dichtung zu erneuern (PartNr. 15471)?

Ich weiß, es sind viele Fragen auf einmal, aber bitte beantwortet mir sie trotzdem.
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer.

Daggi ist offline   Mit Zitat antworten