Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2003, 19:45   #15
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Genau, nix mit komplizierter steuerung und "pressure-switch", etc. Das ist nur für den Betrieb der lüfter im zusammenspiel mit ner laufenden klimaanlage.
Wie Grizzly sagte, das kabel des betreffenden (Einzigen) fühlers für die Lüfter auf masse, dann gehen die an. weil das der einzige ist der die schaltet in zusammenhang wegen kühlwasser zu warm.
Viele bauen ja auch ne "trickschaltung" mit ner zusätzlichen strippe dran und nen schalter auf masse. dann kann man bei bedarf von hand zuschalten, solange der temp-fühler meint er hätte es noch nicht nötig...

schraub den fühler doch mal raus und häng den mit ner prüflampe in heiß werdendes wasser. erst wenns länger volles rohr kocht dann darf der schalten, wenn überhaupt, weil schaltpunkt 105-110 grad.
schaltet der schon bei normal heißem wasser weißte mit 100% das es am schalter liegt und nicht am motor.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (26.02.2003 um 19:52 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten