Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2005, 11:38   #53
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von DEF
So so und ihr wollt mir verklickern , ihr habt jeder ne Lady mit weit über 500 PS , fahrt diese sogut wie täglich mit Vollgaß und glühenden Turbolader so, daß die Boostanzeige jedesmal bis zum Anschlag kommt ?
Bis auf die Leistung kommt das so hin was du geschrieben hast, jau.

Zitat:
Zitat von DEF
Schon irgendwie komisch, daß zb. Didi ... Sumi und diverse andere Leistungsstarke Supra noch mit Seriendichtung und weit über einen Bar Ladedruck ganz normal fahren, während hier bei anderen, haufenweise die ZKDs durchknallen und andere "Basteleien" in die Hose gehen, Konzepte nicht richtig umgesetzt werden oder nur halbswegs zu ende geführt werden und dann auf einmal, sollen solche Kanäle des Rätsels Lösung sein ?
Wieso des Rätsels Lösung? Wenn du diese Kanäle nicht "stichst", wenn dein Motor sowieso offen ist, dann ist das quasi Verschwendung vorhandenen Potenzials. Sumi hat z.B. 3 Motoren gebraucht um seinen jetzigen Wissensstand zu erreichen - und du kannst nicht von jedem hier erwarten, dass er sich so intensiv mit seinem Fahrzeug auseinandersetzt wie du, ich, sumi oder didi.

Zitat:
Zitat von DEF
Es mag zutreffen, daß in der Ami Szene einige der Autos nur auf kurzfriste Leistung für 1/4 Meile ausgelegt sind. Allerdings würde ich nicht hingehen und dies einfach so pauschalisieren, nur weil es dort ein Speed Limit gibt. Das sind doch nicht alle Senioren die mit 3ten Gang so Easy Rider mäßig über den Highway rollen.
Mhhh - anderes Beispiel Japan. Da dürfen die Kisten offiziell ja nur 120 fahren, bei 180 kommt der Begrenzer. Natürlich bauen die Japsen die Begrenzer aus, aber es gibt genug japanische Autobörsen, in denen Fahrzeuge mit teilweise 700PS oder mehr noch mit Serienwasserkühlern rumfahren. Das geht sicherlich (für eine kurze Zeit), nur haben wir hier in Deutschland eben vollkommen andere Vorraussetzungen an die Fahrzeuge. Hier kann es nämlich durchaus mal vorkommen, dass man mit Vollgas bzw. fast-Vollgas so lange unterwegs ist, bis der Tank leer ist. Und bei unserer Lady muss dann halt ALLES stimmen.

Zitat:
Zitat von DEF
Leistungsgesteigert ist immer relativ finde ich. Klar ist ne Lady mit Turboknie und kompletter Anlage wie zb. ner Mongoose im Vergleich zu einer Stock "Leistungsgesteigert" . Aber doch noch nicht mal im Ansatz Leistungsgesteigert wie die vom zb. vom Terrortuner und diversen anderen.
Fast alle hier sind Regalkäufer. Einfach aus dem Grund weil die Zeit, das Geld oder die Lust fehlt über 10 Jahre an einem Wagen zu entwickeln. Und wenn du mal bei 7mpower schaust --> dort gibts genug Wagen, die wirklich - ich sag mal *günstig* (nicht billig!) - getunt wurden und trotzdem 400PS erreichen.
Fahr so einen Lader hier, und er fliegt dir um die Ohren bei Vollgas, zusammen mit dem Stockwasserkühler und dem dann woh schon geschmolzenen Stock Ölkühler *G*... "aber 400PS hatte ich trotzdem" stand auf dem Grabstein der Lady

Die Ladys vom TT oder Sumi oder Dark Shadow sind einfach in vollkommen anderen Dimensionen geplant als für die Meisten hier sinnvoll.

Zitat:
Zitat von DEF
So Kanäle (unnützlich keinesfalls) sind letztendlich, so ziemlich der letzte Schliff, in einer Reihe von Modifikationen und umgesetzten Konzepten, bei denen nicht nur ein HardpipeKit bis zum Kotflügel steckt , sondern ein komplettes Hardpipekit was den Namen auch verdient.
Die Kanäle sind so ziemlich der erste Schritt, denn vor dem Tuning sollte eh eine Motorüberholung stehen und da bietet sich das dann eben sehr gut an.

Zum Hardpipekit --> beim SerienLLK bringt das sicherlich keine Unterschiede ob das Rohr nun zum (Hartplastik) Kotflügelrohr geht, oder ganz durch zum popeligen LLK. Übergangsweise kann man sehr gut verwenden, und wie Guido mal geschrieben hatte, steht der 2. und somit kompletierende Teil in den Startlöchern irgendwann. Es geht halt nicht immer gleich perfekt.


Zitat:
Zitat von DEF
Am besten den Kopf so weit es geht planen und die dickste Metalldichtung nehmen. Gelle dann klappst auch mit den boosten

100 % so Gedanken gibt es - so sarkastisch meine letzter Absatz auch klingen mag
Dieses beziehe ich einfach mal auf mich

Damals wurde es mir so angeraten von jemanden, der fachlich mehr Ahnung hatte als ich. Außerdem wäre es schade gewesen, den überholten Motor wegzuwerfen, abgesehen vom Geld.

Zitat:
Zitat von DEF
Nächtlicher Gruß
DEF

Verkaterte Grüße
David


PS: Diskussion, kein persönlicher Angriff, nur ums klarzustellen jeder hat seine Meinung *G*


Zitat:
Zitat von strocker
@Willi
Auch wenn man 30 Jahre schraubt kann man keine oder die falsche Ahnung haben......
Wie wahr wie wahr

Zitat:
Zitat von strocker
das sogenannte TERRORTUNER&BAUHAUSREGENRINNEN Tuning ist ja wohl das letzte.
Mag sein das die Person sehr viel erfahrung gewonnen hat durch versuchen und zerstören, aber zeichnet das einen
guten Tuner aus???
Meiner Meinung nach nicht, denn vorheriges Denken, und verstehen der Vorgänge die in einem Verbrennungsmotor ablaufen, würde viel Geld, Zeit und Nerven sparen.

Mh, kennst du Alois Ruf? Der hat damals, als Porsche den 959rausgebracht hat (angepriesen als Hightech Spitzenprodukt) nen 911er gebaut, der stärker und schneller als der 959er war. Bei ihm sind mehrere Vorserienmotoren auf dem Prüfstand verreckt - warum? Weil es vorher keiner ausprobiert hat! Einer muss anfangen, wenn man später auf Erfahrungen anderer zurückgreifen kann, ist gut stinken...

Zitat:
Zitat von strocker
Da man das eine Manko in dem 7m leider nicht beseitigen kann ist die Schlussfolgerung eigentlich in finanzieller Hinsicht 1JZ oder 2JZ, sogar Sumi hat das einsehen müssen.

mfg
Mh, wenn man nur wollte, könnte man auch aus einem 7m mehr Leistung als praktisch fahrbahr rausholen. Nicht zugelassen, aber haltbar.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)

Geändert von Amtrack (17.09.2005 um 11:48 Uhr).
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten