Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2005, 00:40   #4
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
bitte etwas genauer lesen und auch verstehen meine herren.

wenn er am 1 zylinder nur noch 4 bar hatte wird er wohl auch einen kompressionstest gemacht haben.

1. was gut ist das der kopf schon unten ist.
2. jetzt machst du die ölwanne ab. (dafür muss der motor etwas angehoben werden)
3. löse die pleuel von der kurbelwelle und drücke die kolben oben raus.
4. tausche die ringe vom kolben gegen neue aus. (ist recht günstig)
5. kolben wieder in den block schieben, pleuel befestigen, ölwanne wieder drunter und motor wieder ablassen.
6. ventiele und ventielsitzringe säubern und einschleifen. die schleifpaste habe ich damals sogar bei toyota bekommen.
7. tausche die ventielschaftdichtungen aus.
8. ventielspiel messen, wenn ausser toleranz dann einstellscheiben tauschen.
9. wieder alles zusammenbauen.

***
sollten defekte erkennbar sein, dann solltest du die teile austauschen oder wenn möglich bearbeiten.
guck dir die pleuellagerschalen an, wenn nicht mehr in ordnung dann tauschen.
obwohl wenn du einmal unten offen hast kannst du eigentlich schon die kurbelwellenlagerschalen wechseln oder zumindest mal ansehen.
wie sehen deine zylinderwände aus ist der hohnschliff noch zu erkennen oder hast du schon blanke stellen? wenn blank dann muss neu gehohnt werden.

ich glaube das war es im grossen und ganzen
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten