Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2005, 20:15   #12
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Das seh ich so wie dirk: die downpipe ist bis zum getriebe fest mit dem motor eine einheit. Motor kippt, getriebe kippt damit auch, und somit der an motor und getriebe festverschraubte auspuff um das selbe mit. Das kann ja nicht auf die bolzen gehen. Und das was hinten ab getriebe kommt, ist an gummis aufgehängt, und bis dahin ist die kippbewegung eh eleminiert. Denke eher das wie oben schon genmannt die fertigungstoleranzen damit ausgegleichen werden und somit spannungsfrei angebaut werden kann, selbst wenns nicht 100% sitzt. außerdem schätze ich soll damit auch das arbeiten/ausdehnen des materials aufgefangen werden, denn die downpipe dehnt sich auch aus bei nem unterschied von zb 20 grad beim starten bis zu über 800 grad beim boosten.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (14.08.2005 um 20:17 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten