@ Nucleon
bau' es mal andersherum ein - Du wirst Dich beim Beschleunigen wundern - max. 2500 RPM
@ turboChriS

ChriS - die Supra IST gut - und meine Lady ist einfach Spitze!
Sie hat immer noch den ersten Tuirbo - bei 200.000 km habe ich aber die Lager tauschen lassen.
In ihren nun 12 'Lebensjahren' hatte sie nur einen einzigen Defekt:
bei einer Italien-Rundreise habe ich in Neapel eine Plastiketüte 'aufgesammelt', die sich leider sehr unglücklich um die Kardanwelle gewickelt hat und dabei den Simmering am Diffential zerstörte. Habe es bei einem kurzen Stop am Geruch nach Getriebeöl bemerkt. Aber dann versuch mal, in Neapel eine Toyo-Werkstatt zu finden, die bei einer Supra diesen Simmering wechselt
Also habe ich die Plastik-Reste recht mühselig entfernt und voller Hoffnung die Heimreise angetreten. Das Differential hat diese 1.800 km überstanden - zwar mit lautem Geheule - aber immerhin!
Jetzt kommt das Beste: Toyota hat den Schaden (Austausch des Differentials) auf Kulanz abgewickelt!
Seitdem hat weder die Lady noch mein B7J5 und HDJ80 (von diesen beiden haben bis auf zwei Ausnahmen deutsche Händler sowieso keine Ahnung) eine Werkstatt gesehen. Wartungsarbeiten verrichte ich grundsätzlich selbst: alle 6000 km einen Ölwechsel und alle anderen üblichen Wartungsarbeiten gemäss Toyota-Inspektionsplan.
Zu meiner 1. ZKD: mein damaliger Händler hat diese bei der 1. Inspektion auf 98 nm nachgezogen (Toyota-Anweisung?). Ich kann das 'Gerausche' hier im Forum bzgl. defekter ZKD nicht nachvollziehen. Meine Lady ist seit 1993 im täglichen Einsatz - und das zu 80% ohne Schonung auf der Autobahn.