Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2005, 17:26   #27
brummbrumm
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von brummbrumm
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Korbach, Edersee
Beiträge: 519
iTrader-Bewertung: (11)
brummbrumm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Raabevadder
Die Ansprechzeit ist meiner Meinung nach recht flott (ca. 5 Sec.).
Bei 1,5 mm Sensor auch verständlich, ist ja kein Material dran ...

Meine Max.-Temperatur war 820 Grad. Bei normalem fahren 400 - 600 Grad.
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich lege natürlich Wert auf T90.

Das heisst, die Zeit in der der Sensor die Temperatur zu 90% genau erfasst hat.
Die Sensoren von Conrad sind vom B & B Thermotechnik.
Der schnellste Conrad Sensor hat nach Auskunft des Herstellers (0771/8316-12)
63 Sekunden in Luft.
Die Langsamen nochmal bis zum doppelten mehr.

Wenn so ein Sensor etwas nach 5 Sekunden anzeigt ist das ein Schätzwert, er spricht zwar an - aber keinenfalls genau.
Um an die Temperatur zu 90% (T90) mit einem Conrad-Sensor ranzukommen dauert es mind. 63 Sekunden, wenn nicht länger! Gib mir die Bestellnummer und ich gucke den Wert mal für Deinen Sensor nach.

Eine kurzzeitige Schwankung/Überhitzung bekommt man damit gar nicht mit - eine längere erst wenn es spät ist.

Als Fausformel für die Conradangaben gilt:
Was im Conrad-Katalog steht ist mind zu 9-13% übertrieben.
Die T90 Zeit ist für Wasser angegeben.
T90/Wasser mal 40 bis hin zu mal 60 = T90 T90Luft/Gas

Einfach um den Kunden einen schönen Wert bieten zu können. T90/3 Sek = 80-120 Sek. in Abgas^^.

Hier gilt - je kleiner der Durchmesser um so schneller: 3mm = träge, kleiner = schneller.

Den schnellsten (geeigneten K-Typ) Sensor den B & B hat ist 1,5 mm/ T90 = 23 Sekunden.
Den Kann man leider nicht bei Conrad bekommen.

Kostet 44€ B & B Bestellnummer 0625 1055-91, allerdings haben die einen MB von 100 €
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten!

Geändert von brummbrumm (21.07.2005 um 17:39 Uhr).
brummbrumm ist offline   Mit Zitat antworten