Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2005, 21:35   #9
supra.
supra
 
Benutzerbild von supra.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Berlin ( Ostküste )
Beiträge: 1.484
iTrader-Bewertung: (0)
supra. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Olli
Naja, Spinner gibts immer wieder, ich glaub allerdings nicht daß erdamit durchkommt.
die 5200 Euronen sind weg ...

ka ching !


aber auch nur, wenn er den Wisch unterschreibt - sonst wirds noch teurer ...


Zitat:

"Wenn es jemand für nötig hält, einen Anwalt zu beauftragen, dann soll er ihn auch selber bezahlen, so wie es in den meisten europäischen Ländern üblich ist. In Deutschland dagegen muß der Abgemahnte die (meist erheblichen!) Anwaltskosten übernehmen. Will er anwaltlich überprüfen lassen, ob er überhaupt zu Recht abgemahnt wurde, verdoppeln sich die Kosten sogar nocheinmal! Das fängt an bei 1000 Euro, und geht hoch bis über 10.000 Euro. Nur für die Anwälte!"

Geändert von supra. (13.06.2005 um 21:38 Uhr).
supra. ist offline   Mit Zitat antworten