hm, ich würde die trägheit bzw. die aufzuwendende kraft zum drehen des lüfterrades nicht unterschätzen. vor allem bei niedrigen drehzahlen oder beim anlassen des motors.
je weiter das gewicht von der rotationsachse entfernt ist, desto stärker wirkt es sich ja aus. eben wie du gesagt hast, beim abstellen könnte das auch noch auf's material gehen; die mechanische belastung dürfte aber vermutlich eher die wasserpumpe beschädigen als das lüfterad selber
viele schmeißen den viskolüfter ja auch ganz raus und bauen stattdessen einen oder zwei große elektrolüfter ein. aber die brauchen natürlich wiederum gut strom, der aus der lichtmaschine kommt, die ja aber wiederum auch nur die mechanische energie des motors umsetzt, somit hat das ganze doch wieder einfluss auf die leistung.