Zitat:
Zitat von Chris.T
Moin,
ich habe seit einem halben Jahr die B&M Federn (-40mm) bei mir drin. Der Wagen ist hinten auch gut runter gekommen so wie ich es haben wollte. Aber vorn ist er immernoch ca. 1.5cm höher als hinten.
So jetzt hab ich die Schn**** voll und lasse die Federn stauchen (werden erwärmt und ne bestimmte Zeit lang auf Druck gehalten damit sie dann im endeffekt ca. 25mm kürzer werden)
Jetzt ist nur die Frage, wird das zu viel oder kann man eine Tieferlegung von ca. 65mm noch verantworten?
Wie ist das mit den Serien Federwegsbegrenzern? Kann man die sorglos um ca. 1.5cm kürzen ohne das ich mir dann bei der nächsteb heftigen Bodenwelle das ganze Plastikradhaus zerstöre oder ist das alles schon an der grenze des (günstig) machbaren?
...ach ja, ich weiß das sowas nicht erlaubt ist und das die Federn geschwächt werden und brechen können etc. 
|
lass es....
oder bau dir vorne rote fintecs ein.... ist zwar auch mischmasch aber wenigstens in punkto federnbrechen ungefährlich....
habe es einmal gehabt da ist bei 130 die hintere feder gebrochen kam nicht gut wo der wagen augesetzt hat gott sei dank sollte die supra eh geschrottet werden somit spare ich mit das radkastenrichten