Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2005, 22:04   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
den fühler kannste ja relativ schnell checken. den halter des servo-potts lösen, und dann den fühler mal durchmessen. bei 15 grad temperatur (was ja so unserm wetter entspricht ) sollte der so um die 3 Kilo-Ohm haben. Bei 20 grad 2 kilo-ohm. bei echten 100 grad wassertemp so 0,2 kilo-ohm.
Ansonsten klemm doch mal statt des fühlöer einfach nen 2 kilo-ohm widerstand ans hks an. dann dürfte das HKS auch nur 20-25 grad anzeigen. oder halt das hks solange anhand des 2-kilo-ohm-widerstandes einstellen, das es die 20-ö25 grad auf der anzeige hat. dann sollte es im zusammenspiel mit dem echten fühler auch gehn, solange der denn in ordnung ist.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten