Olli, hier nen recht einfacher Test:
- Motor kalt starten
- ne Minute laufen lassen ums Öl verteilen zu lassen
- Drehzahl von einer weiteren Person auf 2300 U/Mins bringen lassen
- wenns jetzt klackert ist es ziemlich sicher nen Lagerschaden oder Kolbenkipper
- Klackern muss drehzahlabhängig sein
- bei Drehzahlschwankungen (2000-2500) wirds lauter oder leiser, je nachdem ob er abtourt oder hochtourt.
Ich drück dir die Daumen!
BTW: Öldruck kann bei den Schätzometern nicht so wirklich verglichen werden. Außerdem müsste dann jeder absolut das Gleiche Öl fahren.
PS: Bei mir mit neuen Lagerschalen (2000km rum) und 10w60 im heißen Zustand im Leerlauf bei 3bar, im Kalten bei 4-4,5bar
Ab 3000U/Mins immer kurz vor 5 oder 5, egal ob kalt oder heiß.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
|