Zitat:
Zitat von Willy B. aus S.
da machst Du es Dir aber etwas zu leicht.
3.: 1,6mm ist die Grenze, also bist Du grade im roten Bereich
4.: wenn du weisst, dass er feucht ist, dann fährt man so auch nicht zum TÜV
5.: das GAT bewirkt keine Reduktion der Leerlaufdrehzahl. Wenn er das bemängelt hat er recht (vorausgesetzt, die Betriebstemperatur stimmte)
|
Könnte sein - ja.
Wegen der Reifen ist ok wenn das der rote Bereich ist - wusste ich nicht, hab ja nachgefragt. Ist nur ärgerlich weil wir die extra deswegen besorgt haben und jetzt müssen wir sehen wo wir andere herkriegen.
Wegen der "Feuchtigkeit" wusste ich auch nicht das der Tüv deswegen so arg stresst - beim Tropfen hätte ich es ja verstanden
Und das mit dem GAT hab ich auch nur so von wem gehört und dachte das dass stimmen würde -
Aus Fehlern lernt man und es ist ja nicht so das dass schon meine 3. oder 4. Supra ist sondern die erste um die ich mich "besser" kümmern darf und daher bin ich für Tipps und Korrekturen bei Fehldenken von mir immer bereit
Es war halt der Moment der Freude das sie endlich wieder benutzt werden darf der durch sowas kaputt gemacht wurde und daher andere "Denkfunktionen" unterdrückt worden sind.
Jetzt heißt es halt -Lady abholen, Teile bestellen, Reparaturen und Putzarbeiten durchführen/lassen, wieder TÜV und dann Verkehrsamt - und das schwierigste: Der Besitzerin gut zureden und sie ermuntern dass wir das alles hinbiegen, mich bei ihr entschuldigen das es viel länger dauerte als erwartet

und meine einigermaßen akzeptable Finanzlage wieder vergessen auf das sie ewig und mit viel Freude später

kann, bloß muss sie nicht schalten
