also komm da bei einer sache noch nicht ganz mit und steh wahrscheinlich tierisch auf der leitung !!!
die luft wird durch den luftfilter angesaugt und gelangt in den ,unter umständen glühenden lader wo sie verdichtet wird. dann durch den ladeluftkühler,wo sie was abkühlt,in die einspritzanlage usw usw.
nun meine frage,wenn die luft durch einen sehr heißen lader ströhmt,der von mir aus mal 500 grad hat ,wird sie doch auch ziemlich heiß,also was macht es dann,wenn die luft die durch den filter rein kommt,15 grad oder 35 grad mißt ??? bei einem sauger ist es mir einleuchtend wenn die luft möglichst vorne angesaugt wird, an einer strömungsgünstigen stelle. sie wäre durch den fahrtwind ja kälter wie im motorraum und gelangt direkt in die einspritzanlage. aber wenn die erst durch einen heißen lader soll wie bei uns ??? warum vorher die paar grad runter kühlen bevor sie durch den lader soll ??
jetzt könnt ihr mich von mir aus grillen,

aber habe ich hier nen riesen denkfehler ?? oder ist da was wahres dran ??