Beim Einbau der Defcon hing der Rest der Auspuffanlage auch nicht dran. Ich war ja dabei. Nur die Schrauben hat der Auspuffbauer selbst angezogen. Und dann erst haben wir den Rest der Anlage angepasst und angeschraubt.
"...hohl dir bei atu ein tube fire gum und beschmiere damit beide seiten der dichtung"
Ich wollt eigentlich vermeiden, da was drauf oder dran zu schmieren (Gum Gum oder ähnliches). Wenn ich das Teil zwischendurch mal abbauen will (wegen upgegradeten turbo z.B.), dann klebt an den Flanschen erst mal das bei heißen Temperaturen zu Stein gewordenen Dichtzeug, und ich kann die Reste von den Flanschen kratzen und wieder planschleifen. (der Spalt ist ca. 1mm dick)
Das Abbauen kommt öfters vor, weil ich noch einiges austesten muss.
(Zuerst muss die EGT-Sonde in den Turbo, später kommt ein upgegrateter Turbo rein etc..)
Wenn ich alles auf einmal mache, dann werd ich meine Baustelle / ersatzteillager zu Hause nie los. Also immer schön stückchenweise.
|