Thema: CT26 62 Frage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2004, 13:06   #13
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
im seriensetup bei serienregler schon. Die pumpe pumpt aber wesentlich mehr, als durch die düsen geht. Und deshalb sitzt ja auch der druckregler im rücklauf nach der fuelrail. Der einstellbaredruckregler manipuliert das halt mechanisch am ende der ganzen kette. Er "quetscht" den rücklauf ab, und deshalb liegt mehr druck in der fuelrail an. Das ist ja nunmal fakt. Und das sieht jeder am bezindruckmanometer.
Drück dir mal beim pinkeln vorne den schniedel zu. Da haste dann auch mehr druck drin...
Wenn man damit nix bewirken könnte, würds die dinger auch nicht geben. weder als serieneinbauteil noch als einstellbares tuningding.
Deshalb hat man ja auch das phänomen das wenn ein benzindruckregler kaputt ist, und garnicht mehr öffnet oder viel zu spät, die kiste viel zu fett läuft bis hin zum absaufen. Und mit dem einstellbaren zwingt man den halt künstlich ein wenig näher an diese grenze ran.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (13.11.2004 um 13:08 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten