hallo!
also habe die Zündung eingestellt. ZZP paßt jetzt, genau nach Werkstatthandbuch.
Habe die Veränderung auch sofort gespürt. Der Motor nimmt das Gas besser an und fährt nicht mehr so als würde eine Bremse schleifen, also richtig lebendig.
JETZT ABER DER HAKEN!
als ich vorhin auf Testfahrt war, bin ich auf die Autobahn und habe 1 mal auf 215km/h beschleunigt, danch nur noch recht ruhig ca. 160 oder weniger, also ohne großen LD. Nach 17 km raus und Motorhaube auf, und das blöde Ding ist WIEDER am glühen, nach dieser kurzen Anstrengung und den Außentemperaturen dürfte das meiner Meinung nach nicht sein.
Also wieder die 17km komplett ohne LD zurcü und wieder runter und Haube auf, immernoch am Glühen zwar weniger am immer noch rot....dann noch 6km heim und dann war erst das Glühen weg.
So was kann jetzt noch sein? Was kann die Temperatur so hochtreiben das sowohl Krümmer als auch Turbo glühen.
Was könnte die vorher zu späte Zündung alles kaputt gemacht haben?
Könnten die T-Laderlager durch das heiße abstellen (ohne zu wissen dass das Ding glüht) so weit im Sack sein, dass sie durch Reibung so viel Hitze erzeugen das alles glüht?
Der Auspuff könnte verstopft sein. Oder fällt euch was ein, was im Motor kaputt gegangen sein könnte?
Mitlerweile hat die Krümmerdichtung auch ihren Dienst quittiert...die röhrt beim warmlaufen ganz schön....
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Wollte meine Diva ohne Mängel in den Winterschlaf schicken....
grüsse
svenska