@ Knight Rider
Ich werde das die Tage mal einscannen und hier posten.
Also, der Ablauf war bei mir so:
- Zuerst haben die meinen Wagen hoch genommen und sich die ganze Anlage genau angesehen: sitzt sie passgenau, nutzt sie die originalen Aufhängungspunkte, sitzt der Kat da wo er vorher auch saß (unter dem Hitzeblech), ist die Anlage "stabil" (bauliche Prüfung). Da die Anlage komplett aus Edelstahl ist und echt schwere, massive Qualität mit 1a Schweissnähten, sieht eigentlich ein blinder, dass sie qualitativ hochwertiger und stabiler ist, als die Serienanlage
- Dann haben sie mich nach dem genauen Baujahr gefragt und dann nachgesehen, wie laut mein Wagen maximal sein darf. Das Ergenis waren 78dB im Fahrbetrieb, was 3dB mehr sind, als im Brief stand.
- Dann haben wir eine Geräuschmessung gemacht. In einem Abstand von 3m (glaube ich) sind die im zweiten und dritten Gang am Mikro vorbeigefahren. Geschwindigkeit weiss ich nicht mehr (Beschleunigung von 40 auf 60 oder so). Die müssen dann den Mittelwert nehmen von der leisesten und lautesten Messung, der durfte bei mir nicht mehr als 78dB sein. Das hat gepasst (mit drop in Silencer, der aber nicht mit eingetragen ist

). Waren im zweiten Gang so 82 dB und im dritten so 72 => Mittelwert 77 dB
- Dann wurde das Standgeräusch gemessen. Im Brief stehen 88dB, bei 3000u/min waren es ca. 85dB, also auch o.k.
- Dann wurde die AU gemacht. Mit nur einem Kat (Random Technology). Werte besser als Serie.
Das war es dann.
Hätte die Anlage ein Kriterium nicht erfüllt, hätte sie es nicht eingetragen. Die hatten mir vorher klar gesagt, die schauen sich das an, aber illegale Sachen tragen die nicht ein.
Im Brief steht jetzt der Kat (inkl. Abmessungen, da der Kat keinerlei Kennung, Name oder Nummer hat), die im Vor- und Endschalldämpfer (inkl. Abmessungen) eingestanzten Nummern und der Wert für das Fahrgeräusch wurde von 75dB auf 78dB geändert.
Ich würde es an eurer Stelle nur so versuchen.
Bei irgendwelchen Tunern eine Abnahme machen lassen halte ich für riskant.
Wenn die durch Beziehungen einfach irgendetwas eingetragen bekommen, was offensichtlich illegal ist, kann es Probleme geben. Ausserdem verlangen die horrende Preise.