Zitat:
|
Zitat von habib
Hallo !
Ich will auch noch eine Theorie zum Thema "Löcher" auf der Fahrzeugaußenhaut beisteuern.
Ich meine den Venturi Effekt: wenn die Strömungsgeschwindigkeit zunimmt, fällt der Druck.
Wenn wir nun davon ausgehen, dass die Strömungsgeschwindigkeit der Luft an der Außenhaut des Fahrzeugs größer ist als im Inneren (Motorraum, Fahrgastraum), was wohl unbestritten sein dürfte, herrscht außen dann auch automatisch ein niedrigerer Druck als innen. Dies bedeutet, egal wo ich ein Loch bohre, es wird immer die Luft aus dem inneren abgesaugt (vgl. offenes Schiebedach).
Was meint Ihr?
Grüße!
Christian
|
Also wäre eine Hutze wie beim Skyline ,oder Celica Carlos Sainz,oder Mitsibutsi Evo die beste Lösung wenn man sich Haube verunstalten will.Die Öffnung müßte dann genau zwischen Kühler u. Motor sein,Wenn ich mal eine Haube zum basteln habe werde ich das mal versuchen.