Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2004, 22:31   #13
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
in der ecke zwischen haube und scheibe ist eigentlich der raum in der unterdruck herrscht. mit ein bisschen verwirbelung natürlich.
die abtriebstelle an der scheibe ist etwas mehr oben anzusiedeln, ist durch die schrägstellung der motorhaube bedingt. wenn man sich ansieht wie die luftströmung ist und sich dann die scheibe anguckt, kann man sich denken das die luft nach oben gedrückt wird. ist so ähnlich wie beim billard.

mal ein beispiel:
ich hatte bei mir die gummilippe hinten an der motorhaube entfernt.
kurze zeit später hatte ich meinen zkd schaden.
und wo hatte ich das kühlwasser? auf der windschutzscheibe.
das wasser kam aus dem ausgleichsbehälter!!!
jetzt könnt ihr euch vorstellen was da an luft aus dem spalt rausgesogen wird.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten