Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2004, 23:03   #7
brummbrumm
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von brummbrumm
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Korbach, Edersee
Beiträge: 519
iTrader-Bewertung: (11)
brummbrumm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Willi Thiele
b.Es gibt nur eine Möglichkeit entweder richtig oder gleich sein lassen ,Beispiele dieser Art kannste nachlesen und dann wirds doppelt teuer
Gruß Willi
Genau meine Meinung. Zum Glück habe ich über einen Kollegen der früher im Motorsport aktiv war die eine oder andere Beziehnung. Die Kosten für Zylinder honen, neue angepasste einbauen usw., planen und den Zylinderkopf überholen lassen sind für mich recht günstig. Deshalb wäre auch ein günstiger ATM für 2000? indiskutabel.

NACHTRAG:
Ich habe den Rat befolgt, und mal im Forum weiter gelesen. Der Motor von der Supra scheint wirklich eine Zicke zu sein! Weibsvolk
Ich werde sobald ich den Umbau erledigt habe eine Bestandsaufnahme beim alten Motor machen, ist er ohne Risse etc. wird er vollkommen neu aufgebaut - dann weis ich was ich daran habe. MZKD - ja die kommt auf alle Fälle rein, aber z. B. auf Schmiedeeiserne Kolben werde ich verzichten, da ich nicht vorhabe meine Supra über 300 PS zu bringen.

Ich werde am Samstag beim Treffen auf nen Tässchen blondes vorbeischauen. Letztendlich hat der Motor so viele "Besonderheiten", dass es gut seien kann das ein Experte hier aus dem Forum dieser Aufgabe eher gewachsen ist - oder zumindest beratend zur Seite stehen kann. Schliesslich haben die mir Bekannten "nur" Erfahrungen mit dem Motorcrossmotoren - und da verbauen sie nix unter 5L und greiffen auf ganz andere Motoren zurück.

Der Grund warum ich mir jetzt erstmal einen gebrauchten Motor hole: ich will meine Supra fahren - nicht nur angucken. Den alten Motor wieder gründlich und ordentlich neu aufzubauen dauert halt seine Zeit - und dann wird das dieses Jahr mit meiner Supra nichts mehr.

Geändert von brummbrumm (03.08.2004 um 23:38 Uhr).
brummbrumm ist offline   Mit Zitat antworten