Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2004, 09:15   #65
m3holgi
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Heilbronn
Beiträge: 12
iTrader-Bewertung: (0)
m3holgi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also hier: MKIV'ler meldet sich zu Wort

Um's kurz zu machen hier der Vergleich von einem der es wissen muss, weil ein Bekannter aus Ludwigsburg einen 20V Turbo fährt, hier mal der Vergleich meines bisherigen Fuhrparks ("*" bedeutet hatte ich mal, ist verkauft)
* Mein Uno-Turbo ging bis knapp Tempo 100 schon wie ein 20V Turbo Coupe
mit meinem 325i (e30) seh ich kein Land gegen das 20V Turbo Coupe
mit meinem M3 (E30) seh ich ebenfalls völlig alt aus gegen das Turbo Coupe
* mit meinem (Serien) Mr2-Turbo sah ich auch nicht gut aus

ABER mit meiner MKIV bügel ich das wie ich es brauch, vielleicht nicht auf den ersten 10 Metern, aber dann genügt Halbgas um da locker mitzufahren. Wenn es jemand an der Ampel unbedigt wissen will (ich fahre eine AT), dann gebe ich Gas, stehe mit dem linken Fuß auf der Bremse (armer Wandler), dann geht auch die Automatik MKIV recht gut von den Ampel weg, wenn man nun noch die Traktionskontrolle abschaltet, manuell im ersten Gang fährt ohne Overdrive dann springt die MKIV geradezu nach vorne. Ich kann absolut nicht vollziehen, wie man mit der MKIV gegen ein Coupe abstinken kann. Bei Tempo 70 reicht es völlig den Overdrive rauszunehmen, manuell in den zweiten Gang zu schalten und bis Tempo 130 kann man dann so ziemlich alles wegbügeln was auch auf vier Rädern unterwegs ist. Der MKIV'ler auf Seite 1 hat das rechte Pedal nicht gefunden, das ist alles was mir dazu einfällt.

Reicht das jetzt? MKIV mit einem Fiat vergleichen gehört sich eh nicht. Das Coupe bietet richtig viel Leistung und gutes Tuning-Potential für wenig Geld, das ist alles.

Gruss
Holgi
m3holgi ist offline   Mit Zitat antworten