Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2004, 16:21   #6
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mal ne allgemein (und sicher interessante?) Frage...

Bei ner extrem leistungsgesteigerten Supra, wie verhält sich das da mit dem Spritverbrauch?

Ist klar, FC bedeutet ja schonmal "da kommt nich genug Sprit" deshalb verhilft man ja mit neuen (größeren) Düsen sowie einer oder gar zwei starken Spritpumpen zu mehr Einspritzung.

Die frage ist allerdings, wenn man ohne Turboeinsatz fährt (also nur sanft Gas gibt) und weiterhin genauso "normal" fährt wie man es vorher tat... braucht der Wagen dann spürbar mehr Sprit?

Eigentlich dürfte die Zicke doch erst DANN mehr spritverbrauch an den Tag legen, wenn anders / mehr verbrannt wird, und das wirds doch nur, wenn man auch an dem Punkt angelangt ist, wo man wie der mehr beschleunigt, als es vorher z.b. möglich war.

Demnach müsste ein Ladedruck von 0.8 anstatt 0.5 Bar (und bei beiden zügiger Fahrt) doch etwa folgendes bedeuten:

0.5 Bar Stock = 13-15 Liter
0.8 Bar (ansonsten Stock) = 16-20 Liter

ABER: In beiden Fällen müsste man wieder um die 10 Liter fahren können, wenn man eben langsam auf der Bahn fährt und z.b. unter Ausschluss des Turboladers fährt.

Könnte man es so etwa sehen?

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten