Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2004, 15:00   #7
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
der 1JZ ist halt komplett neu entwickelt (daher auch die "1" -> 1. generation) und ist der vorgänger vom 0.5 liter größeren 2JZ aus der MKIV.
er dürfte im serienzustand mit sicherheit deutlich haltbarer sein als ein 7M im serienzustand. wobei sich das ganze dann wieder relativiert, wenn man dem 7M ein paar schmankerl spendiert und ihn damit haltbarer macht.
vom tuning-potential her gibt es unterschiedliche meinungen, manche sagen dass der 7M auf grund des größeren hubraums grundsätzlich mehr potential bietet, andere wiederum schwören auf die neuere technik im 1JZ.
der 1JZ ist deutlich drehfreudiger (roter bereich ab 7.200rpm wenn ich mich recht erinnere), da hub und bohrung beinahe gleich sind; im gegensatz zum 7M, der ein ziemlicher langhuber ist und daher auch nur für drehzahlen bis 6.200 bzw. 6.500 rpm gedacht ist (baujahrabhängig).

@Black Devil:
es gab auch optisch noch andere unterschiede als die baujahrabhängigen
die japanische GA70 mit dem 2 liter 6-zylinder twinturbo 1G-GTE hatte vor 89 noch eine etwas andere karosserie mit flacher abfallenden kotflügeln - guckst du.
gleichzeitig war sie angeblich 200-300kg leichter als die MA70.... ist nur die frage, wieviel davon allein auf den anderen motor zurückzuführen ist und wie groß der anteil ist, den die karosserie ausmachte.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten